Archiv der Kategorie: Uncategorized

Silvester 2024 an der Windmühle

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Silvester 2024 an der Windmühle

Rückblick auf unsere Krippenausstellung in der Ratskellerscheune in 2023

Haben Sie es schon bemerkt? Unter dem Reiter „Galerie“ auf dieser Web-Seite haben wir eine neue Fotoshow eingestellt, in der alle Krippen abgebildet sind, die wir im November und Dezember 2023 in der Ratskellerscheune ausgestellt hatten. So können Sie den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Rückblick auf unsere Krippenausstellung in der Ratskellerscheune in 2023

Vor 165 Jahren war Rodenbergs schwarzer Tag

„Und so lag denn unser Städtchen auch am Abend des 5. November – wenige Tage nach Eingehen der Bürgerwache – still und im tiefsten Frieden da. Die von einem rauhen Novembersturm durchbrausten Straßen erschienen wie ausgestorben, denn kaum ein lebendes … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Vor 165 Jahren war Rodenbergs schwarzer Tag

9. Astronomietag in Rodenberg

Am 19. Oktober 2024 findet der deutschlandweite Astronomietag statt, zu dem die Museumlandschaft Amt Rodenberg von 15:00 bis 17:00 Uhr ins Museum in Rodenberg einlädt. Das Programm beginnt um 15:00 Uhr mit einer Vorschau auf den Sternenhimmel im Herbst und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für 9. Astronomietag in Rodenberg

DEISTERTAG – Sonntag, 05.05.2024 –

Auch in diesem Jahr öffnen wir anlässlich des Deistertages unsere Baudenkmale. Das Freilichtmuseum Rodenberg besteht aus dem ehemaligen Schloss Rodenberg mit Ständehaus, Wall und Graben sowie der Bastei. Es werden von 11-17 Uhr stündlich Führungen angeboten. Bei gutem Wetter finden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für DEISTERTAG – Sonntag, 05.05.2024 –

„Kreativspaß für Kinder“_Neu im Programm der Museumslandschaft

Am Wochenende stand es bereits in den Schaumburger Nachrichten, dass neue Aktivitäten in unserem Verein anstehen. Am Donnerstag, den 29.02.2024 geht es los. Der „Kreativspaß für Kinder“ nimmt seine Arbeit auf. Einmal monatlich besteht für Kinder im Alter von sieben … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für „Kreativspaß für Kinder“_Neu im Programm der Museumslandschaft

Demokratie-Weltoffenheit-Humanismus

Aus aktuellem Anlass und als Nachtrag zur Verleihung der Julius-Rodenberg-Medaille im Rodenberger Museum am 17. November 2023: Am 17.11.2023 wurde im Rodenberger Museum zum ersten Mal die Julius-Rodenberg-Medaille verliehen. Sie steht für junge Menschen, die sich, ganz im Sinne ihres … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Demokratie-Weltoffenheit-Humanismus

Der Vorstand der Museumslandschaft …

… wünscht allen Mitgliedern des Vereins und den Einwohnern des ehemaligen „Amtes Rodenberg“ ein frohes und friedliches Weihnachtsfest! Wir möchten auch im kommenden Jahr die interessante Geschichte und Kultur dieses Landstriches erforschen, darstellen und weiterentwickeln. Darüber hinaus möchten wir den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Der Vorstand der Museumslandschaft …

Das neue Inselfoyer…

… wurde gestern in einer kleinen Feierstunde von Stadtdirektor Dr. Thomas Wolf und Bürgermeister Ralf Sassmann offiziell eröffnet. Viele Gäste waren erschienen und freuten sich gemeinsam mit dem Vorstand der Museumslandschaft, dass dieses moderne und schicke Funktionsgebäude nun seiner Nutzung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Das neue Inselfoyer…

Die Vorbereitungen zur Krippenausstellung…

… laufen auf Hochtouren. In den nächsten Tagen werden viele Ochs´ und Esel mit ihren Ställen in die Ratskellerscheune einziehen. Gezeigt wird die Ausstellung erstmals am Sonntag, 05.11.23 von 14.00 – 17.00 Uhr. Die weiteren Öffnungszeiten sind: Sonntag, 12.11.23  14.00 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Die Vorbereitungen zur Krippenausstellung…