Archiv der Kategorie: Berichte

Alle Jahre wieder ….

…. das ist nicht nur eine bloße Redensart, sondern eher ein Versprechen – ein Versprechen auf Tradition, Beständigkeit und Wiederkehr. Deshalb hat die Museumslandschaft Amt Rodenberg erneut pünktlich zur  Adventszeit einen Weihnachtsbaum vor der Rodenberger Windmühle aufgestellt. Jedoch ist es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Berichte | Kommentare deaktiviert für Alle Jahre wieder ….

Die Baufortschritte…

..kann man beobachten! Weitere Fotos unter Baufortschritt in der Galerie hier auf unserer Seite.  

Veröffentlicht unter Berichte | Kommentare deaktiviert für Die Baufortschritte…

Es geht los…

…mit dem Bau des Insel-Foyers ! Am 12. September 2022 erfolgte der 1. Spatenstich mit Samtgemeindebürgermeister Thomas Wolf.

Veröffentlicht unter Berichte | Kommentare deaktiviert für Es geht los…

Der Tag des offenen Denkmals….

…findet am Sonntag, 11. September 2022 in den Samtgemeinden Rodenberg und Bad Nenndorf  statt! An diesem europaweit durchgeführten Tag können Sie 22 Denkmale in unserer Region kennenlernen, die sonst nicht allgemein zugänglich sind oder auch Bekanntes einmal anders sehen. Unter … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Berichte | Kommentare deaktiviert für Der Tag des offenen Denkmals….

Die Rodenberger Windmühle….

…ist das unübersehbare Wahrzeichen unserer Stadt, weit ins Land hinein sowohl bei Tag als auch bei Nacht. Wir wissen um die Bedeutung für viele Rodenberger, dennoch hat der Vorstand der Museumslandschaft Amt Rodenberg beschlossen in den kommenden Monaten die Windmühle … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Berichte | Kommentare deaktiviert für Die Rodenberger Windmühle….

Die JHV 2022….

… fand bei sommerlichen Temperaturen auf dem herrlichen Areal der Museumsinsel statt. Der Vorstand und alle Fachvorstände berichteten über ihre Aktivitäten, die wieder einmal zeigten wie vielfältig und interessant die Mitarbeit im Verein ist. Großes Lob galt allen ehrenamtlich Tätigen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Berichte | Kommentare deaktiviert für Die JHV 2022….

Das Angenehme….

… mit dem Nützlichen verbinden, dachte sich der Arbeitskreis Stadtgeschichte und verband die Recherche in der Windmühle mit einem kühlen Getränk bei traumhaftem Ausblick.  

Veröffentlicht unter Berichte | Kommentare deaktiviert für Das Angenehme….

Museumsinsel …

… anders erleben! Gefallenenehrung mit Ansprache des Schützenoberst. Abholen der Kinder mit ihren geschmückten Fahrzeugen zum anschl. Festumzug durch die Stadt zum Festplatz. Frauenparty am Freitag Abend.    

Veröffentlicht unter Berichte | Kommentare deaktiviert für Museumsinsel …

„Die Flügel drehen sich ….

….so der Ausruf nachdem sich aufgrund stark böiger Winde das Lager der Windmühlenflügel gelöst hatte.  Der Hilferuf kam vom Gastwirt Krone und im Nu hatten einige Hilfskräfte die Flügel wieder zum Stehen gebracht und festgestellt. Ein historischer Augenblick nach so … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Berichte | Kommentare deaktiviert für „Die Flügel drehen sich ….

Bräuche und Feste ….

…. in der Winterzeit 25.Dezember Wir feiern am 24/25.Dezember die Geburt von Jesus. Im Römischen Reich gab es verschiedene Religionen, aber eines war ihnen gemeinsam. Zur Zeit der Wintersonnenwende wurde gefeiert Sol Invictus Im Römischen Reich wurde der Sonnengott Sol … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Berichte | Kommentare deaktiviert für Bräuche und Feste ….